Wenn Kinder Gott als Vater erleben (ERF Plus Gespräch)
Michaela Kuhlmann sprach mit ERF Plus-Moderatorin Katja Völkl über unsere Arbeit in Armenien, Rumänien und Nepal. Zum Podcast
Michaela Kuhlmann sprach mit ERF Plus-Moderatorin Katja Völkl über unsere Arbeit in Armenien, Rumänien und Nepal. Zum Podcast
Alle hatten sich darüber gefreut, dass es Mama Tatiana nach ihrer Corona-Erkrankung wieder besser ging. Doch wie ein Blitz schlug am Samstagabend, den 14.11.2020, die Nachricht ein, dass im Bezirkskrankenhaus von Piatra Neamt in Tatians Zimmer ein Feuer ausgebrochen war, dem sowohl sie als noch neun weitere Patienten zum Opfer fielen. Auch wir in Deutschland können es kaum fassen! Unsere Leiterin und Freundin ist nicht mehr unter uns… Am Dienstag, den 17.11.2020 wurde sie am Nachmittag unter großem medialen Interesse beigesetzt. Umso mehr möchten wir jedoch ihr Leben feiern, indem wir Ihnen ein wenig über Tatiana berichten. Denn die Spuren,…
Die Regionen um Dobreni sowie Brasov gehören zu den Risikogebieten, vor deren Besuch seitens des Auswärtigen Amts gewarnt wird. Die täglichen Neuinfektionen steigen bedenklich an, nachdem sie bis Ende Juli moderat geblieben waren. Am 17. September wurden 1679 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Dies bedeutet, dass die Sicherheitsmaßnahmen nur gering gelockert werden können. Der Schulbesuch wurde zum 15. September teilweise wieder aufgenommen. Online Unterricht fndet jedoch ebenfalls statt. Alle zwei Wochen werden alle Kinder und Mitarbeiter des Casa Ray vom Gesundheitsamt auf Covid-19 getestet. Und Mihai Gavril, Leiter des Waisenhauses, misst weiterhin allabendlich die Temperatur aller Kinder. Ein Vorteil…
Anfang 2019 stellten wir Ihnen Familie Socea vor, die sehr beengt lebte und um Hilfe bat (Projekt 2216, Express 2 2019). Der Traum des achtjährigen Ionut war damals, ein eigenes Bad für alle zu bekommen. Nun können wir Ihnen dankbar berichten, dass Ionuts Traum Wahrheit wurde! Dank Ihren Spenden wurde für die mittlerweile elf Personen zählende Familie ein kleines Haus errichtet, das genügend Platz für alle bietet. Auch die Ausstattung konnte fnanziert werden. Familie Socea bedankt sich aufrichtig bei allen Spendern und wünscht Ihnen Gottes reichen Segen.
Kennen Sie Tamagotchis? Das sind kleine elektronische Spielzeuge, auf deren Bildschirm ein virtuelles Küken zu sehen ist, dessen Bedürfnisse man wie die eines echten Tieres erfüllen muss. Man muss es – natürlich virtuell – füttern, streicheln und schlafen lassen. Tut man dies nicht, „stirbt“ es. Gott sei Dank haben fast alle unsere Paten eine deutlich verbindlichere Einstellung zur Unterstützung ihres Patenkindes. Sie sind über Jahre hinweg treu für „ihre“ Kinder da und halten oft persönlich Kontakt zu ihnen. Und wenn sie die Patenschaft dann doch – etwa wegen eigener wirtschaftlicher Not – aufgeben müssen, tut ihnen das sehr leid. Bei…
Vier Monate völlige Isolation. Vier Monate, in denen niemand das Haus verlassen oder betreten durfte – es sei denn, er begab sich freiwillig in eine 14-tägige Quarantäne. So auch die Erzieher. Sie verbrachten abwechselnd jeweils zwei Wochen mit den Kindern im Casa Ray; eine Zeit, in der sie ihre eigenen Familien nicht sehen durften. Vier Monate, die für Kinder und Mitarbeiter sehr herausfordernd waren. Mihai (70) und Tatiana Gavril (68), Leiter des Casa Ray, kamen aufgrund gesundheitlicher Probleme stark an ihre Grenzen. Wegen ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen gehören sie zudem zur Risikogruppe und mussten geschützt werden. Vor allem die…
Ein Bericht vom Team des Casa Ray: Aufgrund der Corona-Krise erließ der rumänische Staat für Heime und soziale Einrichtungen die Auflage, dass deren Mitarbeiter jeweils in14-tägiger Schicht am Stück arbeiten müssen, bevor sie von der nächsten Schicht abgelöst werden. So müssen unsere Mitarbeiter nun jeweils während 14 Tagen im Heim arbeiten und wohnen, bevor sie wieder zu ihren Familien zurückkehren können. Unsere Mitarbeiter halten sich an diese einschneidende Vorgabe und wir sind sehr froh, dass sie großes Verständnis für die außerordentliche Situation haben und ihre persönlichen Bedürfnisse zu Gunsten unserer Kinder im Casa Ray zurückstellen. Aber die wahren Helden sind…
Wir berichteten Ihnen über die Herausforderung der Leitung des Casa Ray, die Kinder nicht nur mit allem zu versorgen, was sie während des Tages brauchen, sondern ihnen auch die individuelle Hilfe durch Therapien zukommen zu lassen (Projekt 2213, Express 4 2018). Danke, dass Sie darauf positiv reagiert haben! So konnte für einige Kinder die dringende Hilfe möglich gemacht werden. Heute freuen wir uns beispielsweise mit Denisa, dass das Bettnässen der Vergangenheit angehört. Sie litt sehr darunter und ist nun, dank der professionellen Hilfe, in ihrer Entwicklung und Verarbeitung des Geschehenen einen großen Schritt weiter gekommen. Vor einiger Zeit bekam Denisa,…
Zahnpflege, -behandlungen und Prophylaxe für rund 20 Kinder, das ist eine ziemliche Herausforderung für die Heimeltern, Mihai und Tatiana Gavril. Zum einen müssen die Kids motiviert werden und brauchen Ermutigung für den unangenehmen Zahnarztbesuch, zum anderen geht das ins Geld, weil vieles selbst bezahlt werden muss. Dank Ihnen konnte die fnanzielle Hürde besser genommen und einige Behandlungen abgeschlossen werden. Doinita und Florin schicken Ihnen liebe Grüße und danken allen Spendern, dass sie nun wieder um die Wette lächeln können! (Projekt 2215)
Im Juni hatten wir Sie um Unterstützung für Alexandru gebeten, der sich gerne eine kleine Wohnung ausbauen wollte. Die Wohnung ist jetzt fertig und der junge Mann konnte bereits einziehen. In Zukunft soll sie auch anderen jungen Leuten zur Verfügung stehen, die aus dem Casa Ray ausziehen müssen und eine Bleibe benötigen. Herzlichen Dank für Ihre großzügige Hilfe!
AMRO e.V.
Salpetererweg 22
D-79737 Herrischried
Tel: ++49 (0) 7764 9339340 (Büro)
Tel: ++49 (0) 2772 5405631 (Geschäftsleitung)
E-Mail: info@amro-ev.de
WhatsApp: ++49 (0) 2772 5405631
Einfach online spenden!
ALTRUJA-BUTTON-B8PDSpendenkonten
Sparkasse Hochrhein
BIC SKHRDE6W
IBAN DE10 6845 2290 0077 0321 59 (Spenden)
IBAN DE85 6845 2290 0077 0321 67 (Patenschaft)
Newsletter abonnieren