Sahak S.
10. Januar 2018
Sahak ist fünf Jahre alt und kommt aus einer Kleinstadt im Osten Armeniens. Er besucht seit zwei Jahren eine Kita, verbringt dort seinen Alltag, lernt Gedichte, singt und tanzt bei den Veranstaltungen, bastelt und spielt mit anderen Kindern. Sahak sei sehr ordentlich, erzählt uns seine Mutter. Bevor er in der Kita die Schuhe wechselt um aus dem Spielraum rauszukommen, räumt er auf, nimmt die Spielzeuge und Autos aus dem Boden, tut diese ins Regal. Auch zu Hause liebt er Ordnung. Bei unserem Interview war Sahak etwas zurückhaltend und schämte sich mit uns zu kommunizieren. Auf die Frage „was er denn in der Zukunft werden will“, antwortete er „Pilot“. Sahak wird oft krank. Er leidet an einer Allergie, seine Haut rötet wegen bestimmtem Stoffmaterial, auch am spastischen Husten leidet Sahak, es stellt sich Sauerstoffmangel ein. Eine Behandlungstherapie durch Antibiotika, Vitamine und andere Medikamente bekommt er immer im Krankenhaus. Diese sind für ihn zum Glück kostenlos. Das Problem mit Husten hat er meistens im Winter, wenn es warm wird, geht es ihm deutlich besser.
Sahak wohnt zusammen mit den Eltern, der Schwester und den Grosseltern. Das Haus besteht aus drei Zimmern, ist stark renovierungsbedürftig, vor allem die alten Fenster müssen getauscht werden. Diese sind so undicht, dass für ständige Zugluft sorgen. Im 6-köpfigen Haushalt verdient etwas Geld Sahaks Vater Wolodja (28), er arbeitet in einer Bäckerei. Seine Frau Gerezik (27) hat eine Kunstakademie abgeschlossen, später in der Kunstschule unterrichtet. Nachdem sie Kinder bekam, hörte sie auf. Sahaks Grosseltern sind jung – 46 und 58 Jahre alt. Sie unterstützen bei anfallenden Hausarbeiten, kümmern sich um ihre Kuh und das Kalb, beschäftigen sich mit der Gartenpflege. Sahaks Schwester ist drei. Sie heisst Anusch und geht ebenfalls in die Kita. Die Familie bezieht keine Rente aufgrund der angemeldeten Arbeit des Vaters in der Bäckerei. Sein Gehalt von monatlichen 60.000 Dram (ca. 136 Euro) ist das einzige verlässliche Einkommen dieser Familie. Man kommt kaum über die Runden.
Wir suchen Paten für Sahak. Eine Unterstützung für ihn und seine Familie ist von grosser Bedeutung, da seine Eltern grosse Angst um die Existenz der eigenen Familie haben. Sie tun ihr Bestes, damit ihre zwei Kinder nicht unterernährt sind. Die Kinder werden gross, mit ihnen auch die Ausgaben der Ausgaben der Familie. Man hat mit dem aktuellen Preisanstieg auch zu kämpfen. Als Patenkind würde Sahak jeden Monat ein reichhaltiges Lebensmittelpaket erhalten, bei Bedarf auch ärztliche und zahnärztliche Hilfe kostenlos in Anspruch nehmen. Für die Familie wäre diese Art von Unterstützung hilfreich. In ihrem Namen bedanken wir uns für Ihre Bemühungen und die Spendenbereitschaft und wünschen Gottes reichen Segen!
Wenn Sie die Patenschaft für Sahak übernehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@amro-ev.de.
Allgemeine Informationen zu unseren Kinderpatenschaften in Armenien gibt es hier!
(10825)