Mariam S.
02. Mai 2008
(Anschlusspatenschaft)
Die 14-jährige Mariam ist ein ehemaliges Patenkind. Wir kennen sie seit 2016. Leider wurde ihre Patenschaft beendet und wir suchen neue Paten für dieses liebe Mädchen. Mariam kommt aus der Kleinstadt Tschambarak, einer nördlich gelegenen, armen und wirtschaftlich strukturschwachen Region Armeniens (von der Hauptstadt Jerewan etwa 120 km entfernt). Aufgrund des ungünstigen, rauen Klimas sind dort die landwirtschaftlichen Anbauprodukte auf nur wenige Gemüsearten begrenzt. Für viele jedoch, ist dies die einzige Einnahmequelle. Die Arbeitslosenrate ist sehr hoch in diesem Gebiet, die Lebensbedingungen hart und viele sind auf Unterstützung angewiesen. Deshalb leistet dort der DCF seit Jahren Hilfe und vermittelt durch Kinderpatenschaften eine nachhaltige Unterstützung. Mariam besucht die 9. Klasse. Ihre Leistungen sind durchschnittlich. Sie ist in Mathematik und Fremdsprachen etwas schwach. In ihrer Schule werden Russisch und Englisch beigebracht. Während den Ferien übt sie aus ihrem Arbeitsbuch um nicht zurückzubleiben. Ansonsten ist Mariam bemüht, hilfsbereit, sie hilft bei allen anfallenden Arbeiten zu Hause und im Garten. Sie ist gesund und munter.
Mit ihrer Mutter Wanuhi (37 Jahre alt) und ihrem Bruder (17 Jahre alt) lebt Mariam bei den Grosseltern mütterlicherseits, wo auch ihr Onkel, seine Frau und 2 Kinder untergebracht sind. Der Vater von Mariam hat seine Familie im Stich gelassen. Er ist vor vielen Jahren als Gastarbeiter nach Russland gefahren, um dort zu arbeiten, seitdem lässt er von sich nicht mehr hören und unterstützt seine Kinder so gut wie nicht. Die neunköpfige Familie lebt in einem alten Dreizimmerhaus, welches der Onkel aus eigenen Kräften zu renovieren versucht. Vor allem das kaputte Dach macht ihn zu schaffen, durchs undichte Dach regnet es hinein. Die Mutter Wanuhi sorgt alleine für ihre 2 Kinder. Die 37-jährige arbeitet in Saison auf den Feldern anderer Dorfbewohner, jätet Unkraut oder hilft bei der Ernte. Sie hat angeborene Nierenerkrankung. Mariams Bruder Hakob ist 17 und besucht die 12. Klasse. Der Onkel hat vor dem Haus einige Kartoffel- und Gemüsebeete. Seine Frau und Kinder helfen ihm bei der Landarbeit mit. Auch die Grosseltern, welche allerdings gesundheitlich angeschlagen sind, beschäftigen sich gerne mit der Gartenpflege. Die Erzeugnisse aus dem Garten sind aber ausschliesslich zum Eigenbedarf. Zum Glück hat diese Familie eine Kuh und darf Milchprodukte herstellen. Man lebt von der kleinen Sozialhilfe und der Rente der Grosseltern, die nur für das allernötigste im Haushalt ausreichen, weshalb überall gespart wird.
Eine Patenschaft wäre unglaublich wertvoll für Mariams Familie. Durch das Bereitstellen von Lebensmittelpaketen für die gesamte Familie, befreien wir sie von ihren Existenzsorgen. Ausserdem würde für Mariam vollkommen kostenlose ärztliche Beratung sowie ärztliche und zahnärztliche Behandlung zur Verfügung stehen. Dies wird allerdings nur durch Sie als Pate möglich. Wir hoffen deshalb auf Ihr Verständnis und Hilfsbereitschaft, und möchten uns im Voraus bedanken.
Wenn Sie die Patenschaft für Mariam übernehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@amro-ev.de.
Allgemeine Informationen zu unseren Kinderpatenschaften in Armenien gibt es hier!
(10000)