
In Armenien und Rumänien wird es in den Wintermonaten um einiges kälter als in unseren Breitengraden. So ist die Sorge um eine gewärmte Stube, genügend Nahrung und angemessene Kleidung mehr als berechtigt. Wir helfen mit unserer jährlichen Weihnachtsaktion!
ALTRUJA-BUTTON-J4IG
Vielen Dank!

Im letzten Jahr stellten wir Ihnen Familie Howhannisjan vor. Arsen (45) und Hajkanusch (37) mit ihren Kindern Anusch (13), Wahe (11), Narek (10), Wahan (8), Ani (6), Anna (5), Tatew (4) und Artjom (2) hatten im Herbst 2020 aus Arzach fliehen und fast alles zurücklassen müssen. Seitdem lebt die Familie bei Hajkanuschs Mutter. Ihr Bruder Emin (34) mit seiner Frau Mariam (31) und den Kindern Armine (9), Mher (8) und Dawit (6) wohnen ebenfalls dort. Die geringe Sozialhilfe reicht nicht einmal für das Allernötigste.
Umso glücklicher war die Großfamilie, dass wir sie mit vielen nützlichen Dingen versorgen konnten. Die älteste Tochter Anusch schreibt: „Wir haben gerade in Ihrem Namen viele Geschenke, wie warme Decken, Winterjacken, Stiefel, warme Socken, Spielzeuge und Lebensmittel erhalten, was wir alle sehr hoch zu schätzen wissen. Das Nahrungsmittelpaket enthält genug Sachen, mit denen wir lange auskommen werden. Dank Ihnen dürfen wir Kinder es im kalten Winter warm haben und uns sicher fühlen. Wir bedanken uns bei Ihnen herzlich dafür, dass Sie uns zur Seite stehen und uns in der richtigen Zeit die entsprechende Hilfe leisten. Möge all die Hilfe Ihnen und Ihren Familien Segen bringen! Möge Gott Sie mächtig segnen und bewahren!“
Dank Ihrer großzügigen Spenden konnten wir noch weiteren Familien eine solche Freude bereiten.
Weitere Familien brauchen Hilfe
Familie Kirakosjan lebt nicht weit von der Hauptstadt Jerewan entfernt. Vater Geworg (38) ist bereit, jede Arbeit anzunehmen. Dennoch gelingt es ihm nicht, den Lebensunterhalt für sich, seine Frau Arusjak (36) und die Kinder Aschot (16), Alward (14), Daniel (12), Hamest (10), Arman (9), Maria (6) und Angelina (3) zu verdienen. Das einzige regelmäßige Einkommen der Familie ist die Hilfe vom Staat, die nicht einmal 150 Euro beträgt.

Der älteste Sohn Aschot hat eine angeborene schwere Behinderung. Er muss Windeln tragen, was zusätzliche Kosten verursacht. Die Familie kümmert sich sehr um ihn, aber das ist in ihrer Lebenssituation alles andere als einfach.
Das Haus, in dem die Kirakosjans leben, ist in einem desolaten Zustand. Oft fehlt es an Nahrungsmitteln und Heizmaterial. Im Winter können die Kinder häufg nicht zur Schule gehen, da sie keine entsprechende Kleidung haben.
Das möchten wir ändern und diese sowie weitere Familien mit allem Nötigen versorgen, was sie brauchen, um gesund durch den Winter zu kommen. Die Kinder sollen warme Jacken und Schuhe erhalten, damit sie auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig die Schule besuchen können.
Bitte helfen Sie uns dabei, möglichst viele Familien auf diese Weise zu unterstützen!

Kosten
Winterjacke – 49 Euro
Winterschuhe – 49 Euro
Winterdecke – 26 Euro
3 Paar warme Socken – 29 Euro
Lebensmittelpaket für einen Monat – 49 Euro
Sack Kartoffeln für einen Monat – 49 Euro
Heizkosten für drei Monate – 492 Euro
(164 Euro pro Monat)
Die Weihnachtsaktion im Casa Ray

Im Casa Ray blickt man dankbar auf das Jahr 2022 zurück. „Auch wenn wir einige Hindernisse überwinden mussten, hat Gott uns Kraft und eine Lösung für jedes Problem gegeben. Wir sind Ihm unendlich dankbar!“ so Madalina Gavril, die das Heim zusammen mit ihrem Mann Matei und ihrem Schwiegervater Mihai leitet.
Zurzeit leben 20 meist ältere Kinder im Casa Ray. Sie alle haben vor ihrem Einzug ins Kinderheim Schweres mitgemacht und fast alle benötigen psychologische Hilfe. Dazu kommt die medizinische Versorgung, wie beispielsweise Zahnbehandlungen, die privat bezahlt werden müssen.
Mit dem Winter steigen auch wieder die Energiekosten. Für Feuerholz (das Heim wird mit Holz geheizt) werden rund 650 Euro pro Monat benötigt, für die übrigen Energiekosten noch einmal 750 Euro pro Monat.
Bitte helfen Sie mit, dass die Kinder im Casa Ray ein besinnliches Weihnachtsfest in warmen Räumen verbringen können, mit guter Nahrung und einem kleinen Geschenk für jedes Kind. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Der aktuelle Flyer zur Weihnachtsaktion kann hier heruntergeladen werden.
ALTRUJA-BUTTON-J4IG
Spenden sind ebenfalls möglich per Überweisung oder über Betterplace. Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Projekt 1100 – Weihnachtsaktion“ an. Vielen Dank für Ihre Hilfe!