Neuigkeiten
Helfen Sie nachhaltig - mit unserer Viehaktion!
E-Mail
info@amro-ev.de
Telefon
++49 (0)7764 9339340
Jetzt spenden!
Menu
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand und Satzung
    • Jahresberichte
  • Einsatzländer
    • Armenien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQs
        • Tandem-Patenschaften
        • Nothilfe für verlassene Patenkinder
      • Seniorenpatenschaften
      • Einzelfallhilfe
      • Berufsausbildungszentrum BAZ
      • Einmal spenden – vielfach helfen (Viehaktion)
      • Dorf der Hoffnung
      • Warme Mahlzeit für Senioren
      • Weihnachtsaktion
    • Rumänien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQs
      • Einzelfallhilfe
      • Casa Ray
      • Weihnachtsaktion
    • Nepal
  • Projektübersicht
    • Videos
  • Blog / Aktuelles
    • AMRO-Express und Aktionsflyer
    • Presseberichte
    • Newsletter abonnieren
  • Reisen
    • Armenienreise
      • Reisebericht 2019
    • Rumänienreise
  • Kontakt
  • Spenden
    • Spenden schenken
    • Eigene Spendenaktion anlegen
    • Spenden ohne Geld
    • Spenden FAQs
  • EN

Menua T.

Patenkind Menua

Menua T.
30. März 2015

Menua kommt aus dem Dorf Wahan. Er ist sieben und besucht die 2. Klasse. Der Junge erbringt ausgezeichnete Schulleistungen, er ist einer der Klassenbeste. In seiner Klasse lernen 11 Schüler. In der Zukunft möchte er Arzt werden, sagt er bei unserem Interview. Menuas Hobby ist Sport. Er besucht regelmässig einen Sportverein, aber im Winter wird die Sportschule nicht geheizt, wegen Kälte fällt der Sportunterricht aus. Nun wartet er, bis es wieder etwas wärmer wird. Menua kann gut Schach spielen. Zu Hause spielt er Schach mit dem Bruder Dawit. Ansonsten mag er zeichnen, Fahrrad fahren und mit den Freunden Fussball spielen. Menua ist gesund und munter.

Das Dorf, wo Menua und seine Familie herkommen, liegt in der Region Gegharkunik, etwa 135 km von der Landeshauptstadt Jerewan entfernt. Es ist ein kleines bedürftiges Dorf, man beschäftigt sich hauptsächlich mit Landwirtschaft und zwar Kartoffelbau. Da es fast an der Grenze zu Aserbaidschan liegt, sind viele Männer aus dem Dorf als Grenzsoldaten tätig. Zum einen ist das eine der wenigen Arbeitsmöglichkeiten, womit man etwas Geld verdienen kann, zum anderen ist dieser Einsatz wegen häufigen Spannungen an der Grenze lebensbedrohlich. Menuas Familie besteht aus sieben Personen – aus den Eltern, ihren vier Kindern und der Grossmutter. Der Familienvater Argischti, welcher ein abgeschlossenes Studium an der Sporthochschule hinter sich hat, versucht  durch Gelegenheitsarbeiten den Unterhalt für seine Familie zu verdienen. Meistens findet er Bauarbeiten im Dorf bzw. in den umliegenden Dörfern. Währenddessen kümmert sich seine Frau Ani um ihre Kinder. Am 02.04.2022 ist sie zum vierten Mal Mutter geworden. Mutter Ani ist Deutschlehrerin vom Beruf, vor der Geburt ihres vierten Kindes arbeitete sie als Erzieherin im Kindergarten. Jetzt ist sie im Mutterschaftsurlaub. Menuas ältester Bruder ist Dawit, er besucht die dritte Klasse. Der Bruder Tigran ist drei und besucht einen Kindergarten. Taron ist der Jüngste unter seinen Brüdern. Er ist im April 2022 zur Welt gekommen. Alle Kinder sind Gott sei Dank gesund und munter. Oma Gohar ist 59. Sie ist Hausfrau. Frau Gohar leidet unter einer Varikose und hat Blutdruckprobleme. Seit Ani nicht mehr arbeitet, bekommt die Familie eine kleine Sozialhilfe vom Staat. Mit dem Geld ist es sehr schwer die Kinder gut zu versorgen. Die Wohnverhältnisse sind bedürftig, das Familienbudget reicht vorwiegend fürs Lebensmittel aus.

Eine Patenschaft für Menua wäre hilfreich für ihn und seine Familie. Als Patenkind würde er mit monatlichen Lebensmitteln versorgt werden. Somit würde die Grundversorgung seiner gesamten Familie gesichert und die Eltern könnten etwas Geld an Nahrungsmitteln sparen. Als Patenkind würde Menua bei Bedarf zudem medizinische und zahnärztliche Hilfeleistungen kostenlos in Anspruch nehmen. Auf Ihre Unterstützung würde sich Menuas Familie sehr freuen. Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft und die Fürsorge.

Wenn Sie die Patenschaft für Menua übernehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@amro-ev.de.

Allgemeine Informationen zu unseren Kinderpatenschaften in Armenien gibt es hier!

               

(10792)

Einfach online spenden!

ALTRUJA-BUTTON-B8PD

Spendenkonten

Sparkasse Hochrhein
BIC SKHRDE6W
IBAN DE10 6845 2290 0077 0321 59 (Spenden)
IBAN DE85 6845 2290 0077 0321 67 (Patenschaft)

Diese Kinder suchen Paten!

Armenien

Martin
Martin D., geb. am 25. September 2015
Rusanna
Rusanna H., geb. am 25. März 2019
Sascha
Sascha P., geb. am 25. Dezember 2014
Mark
Mark P., geb. am 05. September 2020
Nelli
Nelli A., geb. am 29. Januar 2019
Sahak
Sahak S., geb. am 10. Januar 2018
Monika
Monika B., geb. am 05. Mai 2016
Menua
Menua T., geb. am 30. März 2015

Newsletter abonnieren

Bitte hier klicken!

Wir sind zertifiziert!

Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Cookie-Richtlinie
Kontakt & Spenden

AMRO e.V.

Salpetererweg 22
D-79737 Herrischried

Tel: ++49 (0) 7764 9339340 (Büro)

Tel: ++49 (0) 2772 5405631 (Geschäftsleitung)

E-Mail: info@amro-ev.de

WhatsApp: ++49 (0) 2772 5405631

 

Einfach online spenden!

ALTRUJA-BUTTON-B8PD  

Spendenkonten

Sparkasse Hochrhein
BIC SKHRDE6W
IBAN DE10 6845 2290 0077 0321 59 (Spenden)
IBAN DE85 6845 2290 0077 0321 67 (Patenschaft)

 

Spendenrat-Logo

 

Newsletter abonnieren

Bitte hier klicken!

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Cookie-Richtlinie

Sitemap
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand und Satzung
    • Jahresberichte
  • Einsatzländer
    • Armenien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQs
        • Tandem-Patenschaften
        • Nothilfe für verlassene Patenkinder
      • Seniorenpatenschaften
      • Einzelfallhilfe
      • Berufsausbildungszentrum BAZ
      • Einmal spenden – vielfach helfen (Viehaktion)
      • Dorf der Hoffnung
      • Warme Mahlzeit für Senioren
      • Weihnachtsaktion
    • Rumänien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQs
      • Einzelfallhilfe
      • Casa Ray
      • Weihnachtsaktion
    • Nepal
  • Projektübersicht
    • Videos
  • Blog / Aktuelles
    • AMRO-Express und Aktionsflyer
    • Presseberichte
    • Newsletter abonnieren
  • Reisen
    • Armenienreise
      • Reisebericht 2019
    • Rumänienreise
  • Kontakt
  • Spenden
    • Spenden schenken
    • Eigene Spendenaktion anlegen
    • Spenden ohne Geld
    • Spenden FAQs
  • EN
© 2023 AMRO e.V. All Rights Reserved
WordPress Theme By Grace Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}