Spenden allgemein
Wie werden meine Spenden verwendet?
Ihre Spenden kommen zum allergrößten Teil den Menschen oder Projekten zugute, für die sie gespendet wurden. Als Verwaltungskosten behalten wir zunächst zwischen null und 28 Prozent ein. Sonderspenden für Patenkinder werden ohne Abzug weitergeleitet, alle weiteren Spenden werden zurzeit zu 72 Prozent (Spenden ab 5.000 Euro zu 82 Prozent) in das entsprechende Land für das gewünschte Projekt überwiesen. Jedoch fallen die Verwaltungskosten meist geringer aus, so dass am Ende eines jeden Jahres übriggebliebene Beträge in die Länder überwiesen werden können. Die durchschnittlichen Verwaltungskosten liegen bei ca. 25 Prozent. Genaueres über die Verwendung der Spendengelder erfahren Sie in unseren Jahresberichten. Als vom Deutschen Spendenrat zertifizierte Organisation sind wir zur Transparenz bei der Verwendung der Spendengelder und zur Beschränkung der Verwaltungskosten verpflichtet.
Wofür werden Verwaltungskosten benötigt?
Damit Sie sich darauf verlassen können, dass zum Beispiel Ihre Spenden korrekt verbucht und weitergeleitet werden, die Paten unter Ihnen regelmäßig Berichte oder Briefe der Patenkinder erhalten und Sie von neuen Projekten oder dem Erfolg früherer Projekte erfahren, werden Mitarbeiter benötigt, die all dies erledigen. Um Kosten zu sparen, arbeiten unsere Mitarbeiter von zuhause aus, zum Teil an eigenen Computern. Auch unser Büro befindet sich in der Privatwohnung eines Mitarbeiters.
Daneben entstehen natürlich Materialkosten (z.B. Herstellungskosten für Express), Kosten für externe Dienstleister, Mitgliedschaft in Verbänden usw. Dagegen erhalten die Vorstandsmitglieder für ihre Tätigkeiten keinerlei Vergütung oder Erstattung ihrer Kosten.
Kann ich auch spenden, wenn ich nicht in Deutschland lebe?
Wir freuen uns selbstverständlich über jede Unterstützung und diese ist auch möglich. Allerdings können wir Ihnen als in Deutschland registrierter Verein keine in Ihrem Land gültige Spendenbescheinigung ausstellen.
Online-Spenden
Welche Spendenmethoden kann ich nutzen?
Es ist möglich, über Ihr PayPal-Konto zu spenden. Falls Sie kein PP-Konto besitzen, können Sie trotzdem über PP per Kreditkarte oder Lastschrift spenden. Dies gilt jedoch nicht für Dauerspenden. Hierfür benötigen Sie nach wie vor ein Konto.
Kann ich meine monatlichen Patenschaftsbeiträge auch per Online-Spende zahlen?
In der Regel werden Patenschaftsbeiträge über ein spezielles Konto verbucht, die Online-Spenden gehen jedoch auf unser allgemeines Spendenkonto. Wenn es allerdings für Sie einfacher oder günstiger ist, können Sie diese Möglichkeit gerne nutzen. Bitte wählen Sie dazu „Anderer Spendenzweck“ und tragen Sie weiter unten bei „Bemerkungen“ die ID-Nummer und den Namen Ihres Patenkindes ein.
Wie kann ich meine Dauerspende ändern oder kündigen?
In der Bestätigungs-E-Mail für Ihre Spende befindet sich ein Link, dem Sie bitte folgen. Damit gelangen Sie zu Ihren aktuellen Spenderdaten. Dort können Sie Ihre Spende kündigen oder Änderungen an Ihren Daten vornehmen.
Möchten Sie die Frequenz, den Betrag und/oder den Spendenzweck ändern, ist es nötig, dass Sie entsprechend eine neue Dauerspende einrichten und die alte kündigen.
Welche Gebühren werden von meiner Online-Spende einbehalten?
Die Gebühren, die bei der Spende anfallen, richten sich nach der Höhe der Spende und der Zahlungsmethode. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil der Gebühren, die von Ihrer Spende einbehalten werden, für uns zu übernehmen.
Spendenportal: Betterplace behält 2,5% der Spenden ein, auch bei freiwilliger Aufstockung, die zu 100% einbehalten wird.
Haben Sie weitere Fragen zu…
Spenden allgemein? Ulrich Ney Kassierer / Buchhaltung Tel. 07764 9339340 E-Mail info@amro-ev.de |
Online-Spenden? Barbara Strohmenger Internetbeauftragte b.strohmenger@amro-ev.de |