Neue Hoffnung durch Ausbildung

Mit großer Freude durften wir vor Kurzem die neuen Gruppen für die Schneiderei- und die Konditorei-Ausbildung im BAZ willkommen heißen. Diese Frauen und jungen Mädchen, viele von ihnen aus Berg-Karabach vertrieben, bringen nicht nur große Erwartungen mit, sondern auch beeindruckenden Mut und den Wunsch, ihr Leben neu aufzubauen.

In den kommenden neun Monaten werden sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Fähigkeiten erwerben. Diese Ausbildung soll ihnen eine echte Perspektive bieten – einen Weg aus Armut und Unsicherheit, hin zu einem eigenständigen, sicheren Leben.Dass der Bedarf groß ist, hat sich schnell gezeigt: Auf unsere Ausschreibung hin meldeten sich über 250 Frauen. Leider können wir derzeit nur einen Teil dieser Nachfrage abdecken. Deshalb suchen wir dringend Unterstützer, Partner und Wohltäter, um mehr Plätze zu schaffen und noch mehr Frauen diese Chance zu geben. Unter den Frauen, die in diesem Jahr eine Ausbildung machen, sind Narine und Milena.

Narine Ter-Kasparova (42) ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Sie hat Pharmazie in Berg-Karabach studiert. Doch im Jahr 2023 war sie gezwungen, mit ihrer Familie aus ihrer Heimat zu fliehen. Heute lebt die Familie in einer Mietwohnung in Jerewan.

Um den Lebensunterhalt ihrer Familie zu sichern, begann Narine, von zu Hause aus zu backen. Sie entdeckte dabei nicht nur ein Talent, sondern auch eine große Freude am Backen. Gemeinsam mit ihrem Mann stellt sie Kuchen her und liefert sie an Kunden aus.

Narine bemüht sich aktiv, sich über die neuesten Technologien und Trends in der Konditoreibranche auf dem Laufenden zu halten. Doch es fehlt ihr an fundierter Ausbildung und professioneller Unterstützung.

Ihr großer Wunsch ist es, sich richtig ausbilden zu lassen und ihr kleines Heimgewerbe in ein erfolgreiches, nachhaltiges Geschäft zu verwandeln. Sie möchte nicht nur für sich selbst und ihre Familie eine bessere Zukunft aufbauen, sondern auch ihren Kunden qualitativ hochwertige, kreative Produkte bieten.

Narine ist ein Beispiel für Mut, Anpassungsfähigkeit und Unternehmergeist in schwierigen Zeiten. Um ihren Traum verwirklichen zu können, braucht sie Unterstützung: Zugang zu professionellen Schulungen, Materialien und Ressourcen, um ihr Geschäft auf stabile Beine zu stellen.

Milena Arzumanjan (23) hat bereits in jungen Jahren schwere Schicksalsschläge erlebt. Zweimal musste sie mit ihrer Familie fliehen – zuerst im Jahr 2020 von Schuschi nach Stepanakert, dann erneut 2023 von Stepanakert nach Abowjan in Armenien. Heute lebt sie gemeinsam mit ihren Eltern sowie ihrem Bruder und dessen Ehefrau in einer bescheidenen Wohnung.

Ihre Mutter widmet ihre Zeit der Pflege des Vaters, der nach einem Schlaganfall bettlägerig ist. Ihr Bruder arbeitet als Polizist. Trotz dieser schwierigen Umstände hat Milena ihren Lebensmut und ihre Träume nicht verloren.

Schon immer träumte sie davon, eine eigene Modekollektion für Kinder sowie eine Retro-Linie zu entwerfen. Mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit hat sie bereits begonnen, diesen Traum in die Tat umzusetzen. Was ihr fehlt, sind die nötigen Mittel und Ressourcen, um ihr kreatives Potenzial vollständig zu entfalten.

Milena steht beispielhaft für den Mut und die Widerstandskraft junger Menschen, die trotz Krieg, Flucht und persönlichen Herausforderungen nicht aufgeben, sondern nach vorne schauen und an ihre Zukunft glauben.

Die sechs- bis neunmonatige Ausbildung kostet pro Person im Monat ca. 154 Euro. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass diese und weitere Frauen und Mädchen die Chance auf ein neues, besseres Leben erhalten. Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil davon werden, dass aus Talent und Willenskraft eine echte Zukunftsperspektive wird!

Möchten Sie für dieses Projekt spenden? Dann können Sie dies hier tun. Bitte geben Sie Projekt 1017 an.