Neuigkeiten
Der neue Express ist online!
E-Mail
info@amro-ev.de
Telefon
++49 (0)7764 9339340
Jetzt spenden!
Menu
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand und Satzung
    • Jahresberichte
  • Einsatzländer
    • Armenien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQ
        • Tandem-Patenschaften
        • Verlassene Patenkinder – Nothilfe und Neuvermittlung
      • Seniorenpatenschaften
      • Einzelfallhilfe
      • Berufsausbildungszentrum BAZ
      • Einmal spenden – vielfach helfen (Viehaktion)
      • Dorf der Hoffnung
      • Eine warme Mahlzeit für Senioren
      • Weihnachtsaktion
      • Schulbildung für alle Kinder
    • Rumänien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQ
      • Einzelfallhilfe
      • Casa Ray
      • Kinder-Tageszentrum Brasov
      • Weihnachtsaktion
      • Schulbildung für alle Kinder
  • Projektübersicht
    • Videos
  • Blog / Aktuelles
    • AMRO-Express und Aktionsflyer
    • Presseberichte
    • Newsletter abonnieren
  • Reisen
  • Kontakt
  • Spenden
    • Spenden schenken
    • Ihre eigene Spendenaktion
    • Spenden ohne Geld
    • Spenden FAQ
  • EN

Armenien – Hilfe für Flüchtlinge aus Arzach

Zwei Kinder warten neben vollgepackten Taschen

 

Update Februar 2024: „… das Gefühl für die Wirklichkeit verloren“

Update 10.10.2023: Wie Flüchtlingen aus Arzach geholfen wird

Update 27.09.2023: Es sind bereits mehrere tausend Flüchtlinge aus Arzach in Goris (Armenien) eingetroffen. Sie werden registriert und zunächst mit dem Nötigsten versorgt.

Liebe Freunde,

seit gestern (19.09.2023) wird in der Region um Arzach wieder gekämpft. Aserbaidschan hat den Landestreifen angegriffen, und auch in der Zivilbevölkerung gab es bereits Opfer.

Unser Partner in Armenien (Jerewan), der Diaconia Charitable Fund (DCF), richtet sich auf viele Flüchtlinge ein, die Hilfe benötigen.

Dazu bitten wir Sie um Unterstützung, damit diesen Menschen geholfen werden kann und sie in Armenien Fuß fassen können.

Nachfolgend übermittle ich Ihnen den kurzen Bericht von Baru Jambazian, der sich in Jerewan befindet.

Vielen Dank, wenn Sie dabei helfen, Flüchtlinge versorgen zu können!

Mit den herzlichsten Grüßen, 

Ihre

Michaela Kuhlmann

 

 

Baru Jambazian:

Siranush Sargsyan aus einem Keller in Stepanakert…

„…nach neun Monaten des Hungers sind wir jetzt in einem Luftschutzkeller und schlafen mit Kindern, die gestern von Brot träumten und heute davon träumen, morgen aufzuwachen. Ich weiß nicht, ob wir aufwachen werden, aber ich hoffe, dass Sie sich an uns erinnern werden, weil wir diesem Völkermord mit Ehre widerstanden haben…“

Seit Dezember 2022 (Begin der Blockade) ist der Hunger zu einer stillen Waffe des Völkermordes an 120.000 Armeniern in Bergkarabach (Arzach) geworden. Nun ist eine neue Methode des Völkermordes hinzugekommen: Bombenangriffe.

Dies erklärte der frühere Chefankläger des internationalen Gerichtshofs Luis Moreno Ocampo. 

Am 19. September 2023, 13 Uhr Ortszeit, hat Aserbaidschan einen umfassenden Krieg gegen den verbleibenden Teil der Republik Arzach begonnen. Die Hauptstadt Stepanakert wird ohne Unterlass bombardiert, ebenso wie fast alle Siedlungen. Es gibt viele Opfer unter der Zivilbevölkerung, das Krankenhaus in Stepanakert ist voll mit Verwundeten. Nach fast 10 Monaten Blockade sind Medikamente und Verbandsmaterial zur Behandlung der Verletzten knapp.

In allen Teilen von Arzach finden heftige Kämpfe statt. Die Verteidigungsarmee kämpft eine verlorene Schlacht mit hohen Verlusten, aber es gibt keine Möglichkeit zum Rückzug. Wenn sie aufhören zu kämpfen, wird es zu Massakern kommen. Hinter der Kampflinie sind ihre Familien, und es gibt keinen Ort, an den sie sich noch weiter zurückziehen könnten.


Die staatliche Politik Aserbaidschans in den letzten 20 Jahren besteht darin, die Armenier zu entmenschlichen. Die Gesellschaft ist voller Hass, und aserbaidschanische Nutzer sozialer Medien feiern und freuen sich auf das Abschlachten von Armeniern.

Dieser Völkermord ist real. Dieser Völkermord findet in diesem Augenblick statt. Das Schicksal von 120.000 Armeniern ist besiegelt.

Artsakh wird in den kommenden Tagen fallen. Schon jetzt rückt Aserbaidschan an jeder Frontlinie vor. Die internationalen Stimmen aus allen wichtigen Ländern und der UNO bleiben ungehört, und solange den Aufrufen zur Beendigung des Angriffs keine entschlossenen und starken Schritte folgen, werden die Kämpfe weitergehen.

Wer es schafft, nach Armenien zu fliehen, wird alles zurücklassen müssen. Sie brauchen eine Unterkunft, Lebensmittel, Kleidung, Decken… alles. 

Der DCF trifft Vorbereitungen, um so vielen Flüchtlingen wie möglich zu helfen und sie zu unterstützen. Jede Spende hilft, um auf die bevorstehende Tragödie und humanitäre Katastrophe zu reagieren.

(Hinweis: Vor einigen Stunden wurde eine Feuerpause vereinbart.  Weitere Verhandlungen werden morgen, 21.9.23, stattfinden.)

Zeigen Sie dem armenischen Volk, dass Sie an es denken. Diese Menschen brauchen uns – heute mehr als gestern!

Danke, liebe Freunde, dass Sie mit uns, AMRO und dem Diaconia Charitable Fund, auf dem Weg sind. 

Projekt 1247

Diese Kinder suchen Paten!

Armenien

Patenkind Monte
Monte S., geb. am 04. Februar 2021
Patenkind Artur
Artur S., geb. am 01. Januar 2019
Patenkind Hasmik
Hasmik H., geb. am 08. Juli 2023
Patenkind Mane
Mane A., geb. am 06. März 2021 (reserviert)
Patenkind Manwel
Manwel A., geb. am 21. Juli 2018
Patenkind Gagik
Gagik T., geb. am 11. Februar 2022
Patenkind Schahen
Schahen C., geb. am 24. September 2018
Patenkind Karine
Karine T., geb. am 11. Februar 2022

Rumänien

Patenkind Dominic
Dominic T., geb. am 10. Dezember 2020
Patenkind Cassian
Cassian D., geb. am 29. Oktober 2017
Patenkind Adelina
Adelina B., geb. am 15. Juli 2014
Patenkind Adelina Maria
Adelina Maria B., geb. am 08. September 2013
Patenkind Valentin
Valentin F., geb. am 16. April 2021
Patenkind Sara
Sara F., geb. am 30. Mai 2022
Patenkind David
David F., geb. am 07. Juli 2023
Patenkind Sebastian
Sebastian F., geb. am 08. September 2024

Newsletter abonnieren

Bitte hier klicken!

Wir sind zertifiziert!

Wir sind Mitglied!

Logo Deutscher Fundraising Verband
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Cookie-Richtlinie
Kontakt & Spenden

AMRO e.V.

Salpetererweg 22
D-79737 Herrischried

Tel: ++49 (0) 7764 9339340 (Büro)

Tel: ++49 (0) 2772 5405631 (Geschäftsleitung)

E-Mail: info@amro-ev.de

WhatsApp: ++49 (0) 2772 5405631

 

Einfach online spenden!

 

Spendenkonten

Sparkasse Hochrhein
BIC SKHRDE6W
IBAN DE10 6845 2290 0077 0321 59 (Spenden)
IBAN DE85 6845 2290 0077 0321 67 (Patenschaft)

 

Spendenrat-Logo

  Logo Deutscher Fundraising Verband    

Newsletter abonnieren

Bitte hier klicken!

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Cookie-Richtlinie

Sitemap
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand und Satzung
    • Jahresberichte
  • Einsatzländer
    • Armenien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQ
        • Tandem-Patenschaften
        • Verlassene Patenkinder – Nothilfe und Neuvermittlung
      • Seniorenpatenschaften
      • Einzelfallhilfe
      • Berufsausbildungszentrum BAZ
      • Einmal spenden – vielfach helfen (Viehaktion)
      • Dorf der Hoffnung
      • Eine warme Mahlzeit für Senioren
      • Weihnachtsaktion
      • Schulbildung für alle Kinder
    • Rumänien
      • Kinderpatenschaften
        • Patenschaften FAQ
      • Einzelfallhilfe
      • Casa Ray
      • Kinder-Tageszentrum Brasov
      • Weihnachtsaktion
      • Schulbildung für alle Kinder
  • Projektübersicht
    • Videos
  • Blog / Aktuelles
    • AMRO-Express und Aktionsflyer
    • Presseberichte
    • Newsletter abonnieren
  • Reisen
  • Kontakt
  • Spenden
    • Spenden schenken
    • Ihre eigene Spendenaktion
    • Spenden ohne Geld
    • Spenden FAQ
  • EN
© 2025 AMRO e.V. All Rights Reserved
WordPress Theme By Grace Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}