Artur S.
01. Januar 2019
Den kleinen Artur haben wir neulich bei unserer Reise in der Tschambarak-Gemeinde kennen gelernt. Artur ist sechs Jahre alt. Ein kluger, fleißiger Junge ist er. Im Kindergarten und später auch in der Vorschulanstalt hat er recht viele Kenntnisse erworben. Ab September 2025 wird Artur in die Schule gehen. Darauf ist er schon gespannt. Jetzt hat Artur Ferien und spielt gerne mit seinen Freunden im Hof oder malt. Er kann auch einige Buchstaben schreiben und schreibt die Zahlen besonders schön. Somit übt er und bereitet sich auf den Schulstart am ersten September vor. Er hat in der Umgebung viele Altersgenossen, und sie verbringen die Zeit immer schön zusammen. Die Kinder spielen Ball oder turnen.
Die Eltern Herr Aram und Frau Christine sorgen für ihre beiden Kinder. Man lebt in sehr schlechten Wohnbedingungen, das Haus ist halbbebaut. Der Familie fehlen ein Bad und eine Toilette im Haus. Es ist im Großen und Ganzen sehr baubedürftig, aber eine Renovierung oder Erneuerung geht der Familie über die Verhältnisse. Sehr groß ist die Hoffnung der Familie auf die Patenschaft. Der Vater Herr Aram ist Berufssoldat. Die Hälfte des Monats verbringt er an den Grenzposten. Die Arbeit ist schwer und gefährlich, aber eine andere Möglichkeit gibt es einfach nicht. Frau Christine führt den Haushalt. Der Bruder Aram ist 22 Jahre alt. Er übernimmt die Arbeit im Haus, da der Vater ständig fehlt. Aram hat den wichtigsten Einsatz bei der Pflege der Nutztiere und auch sonst bei allen anfallenden Arbeiten. Wegen Beschwerden mit der Gesundheit wurde er zum Militärdienst nicht einberufen. Aram hat noch keine Ausbildung gemacht. Dafür fehlen der Familie die Mittel. Nun ist aktive Zeit der Gartenarbeiten. Das Klima hat die Dorfbewohner auch dieses Jahr im Stich gelassen. Es war bis Anfang Juli sehr kalt, so dass die landwirtschaftlichen Arbeiten mit einer großen Zögerung begannen. Man hofft sehr auf die gute Ernte.
Wir wollen Artur im Rahmen der Patenschaft betreuen, um seiner Familie die Sorgen etwas leichter zu machen. Als Patenkind wird der Junge jeden Monat mit Lebensmitteln versorgt und bei Bedarf ärztliche und zahnärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Für die Eltern wäre das eine tatkräftige Unterstützung. Auch Sonderprojekte wie, zum Beispiel, zur Verbesserung der Wohnverhältnisse oder später zur Unterstützung mit Schulkleidung und Utensilien wären möglich. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Hilfsbereitschaft und möchten uns im Voraus bei Ihnen bedanken. Gott segne Sie!
Wenn Sie die Patenschaft für Artur übernehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@amro-ev.de.
Allgemeine Informationen zu unseren Kinderpatenschaften in Armenien gibt es hier!
(10928)