Gheorghe feiert Geburtstag

Am 7. Juli feierte Gheorghe seinen 8. Geburtstag. Die Vorfreude war riesig und schon in den Tagen vorher redete er von nichts anderem. Fast wirkte es, als habe er jeden Tag Geburtstag. Seinen großen Tag beging er mit einer Geburtstagstorte, schönen Geschenken und einer Party mit seinen Geschwistern und Freunden. „Na und?“, denken Sie jetzt vielleicht. „Das hört sich doch alles sehr normal an. Wo ist das Besondere?“ Bis vor wenigen Jahren war Gheorghes Geburtstag nicht wichtig. Er war das ungewollte Kind von Eltern, die ihn und seine Geschwister schließlich bei den Verwandten zurückließen. Dort kümmerte sich niemand der sieben…

Read More

Familie Howakimjan bedankt sich

Liebe Spender, ich, Anna Dallakjan, bin Ihnen unendlich dankbar für Ihre Unterstützung. Der Krieg hat eine tiefe Wunde in unseren Herzen hinterlassen. Mit meinem Mann Samwel Howakimjan und unseren sechs Kindern lebten wir im Dorf Hajkasjan, das sich in der Region von Kaschatagh befindet. Nachdem der Krieg am 27. September ausgebrochen ist, ist mein Mann an die Front gegangen. Am 30. September mussten wir unser Heimatdorf verlassen. Wir haben unser ganzes Hab und Gut verloren und konnten auch die notwendigsten Sachen nicht mitnehmen. Jetzt wohnen wir in der Stadt Wanadzor. Für mich und meinen Mann ist es schwer, für den…

Read More

Danke für ein Dach über dem Kopf

Liebes AMRO Team, liebe gutherzige Menschen, im Namen unserer ganzen Familie wollen wir Danke sagen, das Dach unseres Hauses wurde renoviert. Das ist ein Wunder in unserem Leben. Wir haben Ende Mai angefangen zu renovieren, und nach 20 Tagen hatten wir ein trockenes neues Dach. Wenn der Winter kommt, so wissen wir, dass wir in einem sicheren Zuhause leben. Gott beschütze alle Menschen, die uns so sehr geholfen haben! Viktoria und Familie

Read More

Kindercamp 2021 „Siro Amar“ (Sommer der Liebe)

Das letzte Jahr war für alle Menschen sehr hart: Die Pandemie führte zu einem neuen, teils ungeregelten Lebensrhythmus. Für das armenische Volk kam dazu noch der am 27. September 2020 seitens Aserbaidschan entfachte Krieg in und um Arzach. Die Kämpfe gingen 44 Tage lang. Es war für das armenische Volk ein Kampf ums Überleben. Wir leben weiter, doch der Schmerz und die Trauer begleiten uns auf jedem Schritt. Wir haben den Krieg verloren und über 5000 Todesopfer zu betrauern. Es gibt mehr als 10.000 Verwundete, ein Großteil davon wird ein Leben lang invalide sein. Und viele Kriegsgefangene sind noch immer…

Read More

Aktuelles aus dem Casa Ray

Der Verlust von „Mama Tatiana“ ist noch längst nicht überwunden, da trifft die nächste traurige Meldung ein: Tanti Lica, Tatianas Schwester, litt seit langer Zeit an starken Depressionen. Sie war auf dem Weg der Besserung, wofür alle dankbar waren. Doch dann entschied sie Anfang Mai, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Demzufolge stehen alle unter Schock. Körperlich geht es den Kindern soweit gut, sie haben ihre Corona-Erkrankungen und die Quarantäne gut und glimpflich überstanden. Bei einer 16-jährigen Jugendlichen wurde jedoch Hepatitis B festgestellt, sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Nach langer Zeit der Unsicherheit können nun fast alle Kinder wieder zur…

Read More

Die Weihnachtsfeiertage im Casa Ray

Nach dem unerwarteten Weggang unserer Mutter Tatiana in die Ewigkeit waren wir alle einige Tage lang in einem Schockzustand. Es war, als würden wir ein anderes Leben führen, als wären wir in einer Geschichte aufgewacht, die nicht unsere sein konnte. Trotz Schmerz und großer Trauer mussten wir uns um die täglichen Aufgaben kümmern, damit der Haushalt nicht stillstehen würde. Es ist schön zu erleben, wie Mitarbeiter, Freiwillige und die Kinder gleichermaßen aufgerüttelt worden sind und wir in dieser schwierigen Zeit in besonderer Weise zusammenhalten. Jeder war bestrebt, seinen Beitrag zu leisten und unser Zuhause zu unterstützen, so dass nicht alles…

Read More

Tag der Patenkinder

Es ist einer dieser Tage, die das gesamte Team inspirieren. Er wird stets mit Vorfreude erwartet, denn er ist geprägt von fröhlichem Kinderlachen, das das Verwaltungsgebäude im „Dorf der Hoffnung“ erfüllt. Überall wird gespielt, gemalt, gebastelt und geredet. Die Kinder erzählen uns von ihrem oft nicht einfachen Alltag, von der Schule und ihren Hobbys, von ihren Vorlieben und Problemen – schlicht von allem, was sie zurzeit beschäftigt. Oft stellen die Kinder uns Fragen: „Wie sieht mein Pate wohl aus?“, „Wird er mich besuchen kommen?“, „Ist er auch tierlieb?“. Wenn wir sie dann mit einem Brief ihres Paten überraschen können, sind…

Read More

Tablets für Casa Ray

Im vergangenen Schuljahr war wegen der Corona Pandemie der Online Unterricht unumgänglich. Dank Ihnen, liebe Spender, und der Bürgermeisterin von Dobreni, Vasilica Cretu, war es uns möglich, genügend Tablets anzuschaffen, um allen Kindern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Vielen Dank an alle, die diese Unterstützung möglich gemacht haben! Gott segne Sie reichlich! (Projekt 2227)

Read More

Rumänien in Coronazeiten

Die Regionen um Dobreni sowie Brasov gehören zu den Risikogebieten, vor deren Besuch seitens des Auswärtigen Amts gewarnt wird. Die täglichen Neuinfektionen steigen bedenklich an, nachdem sie bis Ende Juli moderat geblieben waren. Am 17. September wurden 1679 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Dies bedeutet, dass die Sicherheitsmaßnahmen nur gering gelockert werden können. Der Schulbesuch wurde zum 15. September teilweise wieder aufgenommen. Online Unterricht fndet jedoch ebenfalls statt. Alle zwei Wochen werden alle Kinder und Mitarbeiter des Casa Ray vom Gesundheitsamt auf Covid-19 getestet. Und Mihai Gavril, Leiter des Waisenhauses, misst weiterhin allabendlich die Temperatur aller Kinder. Ein Vorteil…

Read More