
Als wir Mariam fanden, lebte sie völlig verwahrlost im Haus ihres Vaters – ungepflegt, ungewaschen, nahezu verhungert. Sie war von Geburt an blind und geistig behindert, ihre Mutter hatte sie als Baby verlassen, und der Vater ist alkoholkrank. Mariams Leben war von Dunkelheit, Angst und Isolation geprägt.


Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spender konnten wir Mariam umfassend helfen. Eine Therapeutin arbeitete über zwei Jahre intensiv mit ihr.
Wir richteten außerdem in ihrem Zuhause ein eigenes Zimmer mit Bad und WC für sie ein. Dies war ein erster Schritt in ein würdevolles Leben.
Mariam konnte mit Hilfe das Haus verlassen und Spaziergänge unternehmen. Sie begann, ihrer Therapeutin die Probleme in ihrer Familie anzuvertrauen. Durch diese „soziale Kontrolle“ ließ die Gewalt gegen sie zunächst nach.
Leider war dies nicht von Dauer. Da Mariams Sicherheit zuhause nicht mehr gewährleistet war, wurde veranlasst, dass sie ein neues Zuhause bekam.
Mariam zog im Januar 2025 in die Einrichtung „Dschermik Ankjun“ („Warme Ecke“), ein Projekt, das aus den USA finanziert wird. Dort lebt sie mit anderen jungen Frauen mit geistigen Behinderungen zusammen, die keine Familien mehr haben. Die Betreuerinnen sorgen dafür, dass die Bewohnerinnen des Hauses möglichst selbstständig leben. So erledigen sie soweit wie möglich die Hausarbeit, besprechen gemeinsam, was gekocht wird, und bereiten die Speisen selbst zu.
Mariam fühlt sich dort sehr wohl und hat neue Freundinnen gefunden. Nun lebt sie in einem geschützten Umfeld, das ihr Sicherheit und Stabilität gibt.
Außerdem nimmt sie an Kursen des Blindenvereins teil, wo sie praktische Fähigkeiten erlernt, die ihr ein selbstständigeres Leben ermöglichen.

Wir möchten Mariam mit Ihrer Hilfe gerne weiterhin mit allem unterstützen, was sie außer der täglichen Versorgung im Heim braucht, unter anderem mit Kleidung, Schuhen und regelmäßigen Besuchen. Auch die Fahrten zum Blindenverein gemeinsam mit einer Betreuerin verursachen Kosten. Die Grundlagenkurse beim Blindenverein sind gratis. Jedoch würde es für Mariams Entwicklung Sinn machen, später auch weiterführende Kurse zu besuchen. Dafür braucht Mariam erneut Ihre Unterstützung.
Projekt 1262