Alward M.
02. August 1942
Frau Alward wurde 1942 im Dorf Martuni geboren, wo sie auch heute noch lebt. Nach dem Schulabschluss heiratete sie ihren Mann Surik, der zehn Jahre älter war als sie. Gemeinsam führten sie ein arbeitsames Leben im Dorf. Fast 30 Jahre lang arbeitete Frau Alward im örtlichen Kolchos, ein landwirtschaftlicher Kollektivbetrieb in der ehemaligen Sowjetunion. Ihre Tätigkeiten waren vielfältig und körperlich sehr anstrengend: Sie baute Kartoffeln an, half bei der Heuernte und melkte Kühe im Gemeindebauernhof. Ihr Mann war als Fahrer tätig. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor – ein Sohn und drei Töchter. Heute leben alle Kinder mit ihren eigenen Familien an unterschiedlichen Orten Armeniens. Der Kontakt zu ihnen ist sporadisch, da sie stark in ihre eigenen Lebensumstände eingebunden sind.
Im Jahr 2010 verstarb ihr Ehemann Surik an einem Herzinfarkt. Seitdem lebt Frau Alward allein in ihrem Haus in Martuni. Trotz ihres Alters und mehrerer gesundheitlicher Beschwerden bewältigt sie den Alltag noch weitgehend selbstständig. Sie leidet unter Herzproblemen, Bluthochdruck und Gelenkschmerzen und nimmt regelmäßig Medikamente ein. Im letzten Jahr bildeten sich Papillome an ihrer Nase. Zwar raten ihr die Ärzte zu einem chirurgischen Eingriff, doch sie zögert aufgrund großer Angst davor. Frau Alward lebt bescheiden. Ihr einziges Einkommen ist die staatliche Rente in Höhe von 48.000 Dram (ca. 110 Euro) im Monat, was gerade für die nötigsten Ausgaben reicht. Dennoch versucht sie, so aktiv wie möglich zu bleiben: Sie kocht selbst, erledigt die Hausarbeit und bewirtschaftet ein kleines Stück Land, auf dem sie Kartoffeln anbaut. Gesellschaft leistet ihr einzig ihre Katze. Trotz ihrer Selbstständigkeit spürt Frau Alward zunehmend die Einsamkeit im Alltag. Um ihre Lebensqualität zu sichern und ihre Gesundheit zu stabilisieren, wäre eine regelmäßige Unterstützung für sie sehr hilfreich und notwendig.
Eine Patenschaft würde Frau Alward sehr viel bedeuten. Wir wollen ihr helfen, Paten zu finden, die sich um sie kümmern könnten. Dank einer Patenschaft wird Frau Alward monatlich ein umfangreiches und nahrhaftes Lebensmittelpaket erhalten. Auch ärztliche Hilfeleistung kann sie bei Bedarf kostenlos in Anspruch nehmen. Wir wären froh und dankbar für Ihre Unterstützung. Im Namen von Frau Alward bedanken wir uns für Ihre Spendenbereitschaft und wünschen Ihnen Gottes Segen
Wenn Sie die Patenschaft für Alward übernehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@amro-ev.de.
Allgemeine Informationen zu unseren Seniorenpatenschaften in Armenien gibt es hier!
(10923)