
Ionela ist im April 16 Jahre alt geworden und hat bereits früh traumatische Erfahrungen gemacht, die nun zu schweren Problemen führen.
Sie wurde in einer zerrütteten Familie geboren, ihre Mutter war verantwortungslos und alkoholkrank. Ein Vater ist in ihrer Geburtsurkunde nicht vermerkt. Sie hat sieben weitere Geschwister, bei denen dies ebenfalls der Fall ist.
Bis zu ihrem siebten Lebensjahr lebte Ionela hauptsächlich in der Obhut ihrer Großeltern. Der Großvater starb und die Großmutter erkrankte schwer. So kam Ionela im Alter von acht Jahren ins Casa Ray. Während ihrer Kindheit war Ionela eine skeptische, aber ehrgeizige Person mit Lernbegierde, die oft auch den Wunsch hatte, die gesetzten Grenzen zu überschreiten. Sie entwickelte sich gut und war schulisch so erfolgreich, dass sie nach dem Abschluss der allgemeinbildenden Schule Klassen- und Schulbeste war.
Die Dinge nahmen jedoch eine drastische Wendung, als sie auf die weiterführende Schule kam, wo sie dauerhaften Zugang zum Handy hatte. Dadurch wurde der Kontakt mit ihrer Familie, insbesondere ihrer Mutter, wieder enger. Die Veränderung des schulischen Umfeldes, der Kontakt mit neuen Lehrern und die Andeutungen ihrer Mutter, dass sie möglicherweise mit ihrem Großvater gezeugt worden sei, lösten bei Ionela eine schwere Depression aus, mit der sie derzeit kämpft. Sie war bereits zweimal in einer psychiatrischen Klinik. Dennoch kämpft sie täglich mit Traurigkeit, Verlassenheit und düsteren Gedanken. Im Casa Ray tut man alles, um ihr zu helfen und ihr wieder Hoffnung zu geben.
Zu alledem kommt eine kürzlich diagnostizierte Kieferfehlstellung, die vermutlich auf eine Misshandlung in der Kindheit zurückzuführen und für Ionela belastend und einschränkend ist. Diese Fehlstellung verhindert die korrekte Entwicklung der Zähne und macht es ihr unmöglich, richtig zu kauen. Auch darunter leidet sie sehr.
In einer Klinik wurde sie gründlich untersucht. Das Ergebnis lautet: Zunächst ist ein CT-Scan erforderlich, um die genaue Struktur des Kiefers darzustellen (ca. 192 Euro), dann die Reparatur der vorhandenen Karies (ca. 640 Euro). Anschließend wird ein Gerät am Gaumen angebracht, das die Zähne nach außen drückt (ca. 640 Euro), und im letzten Schritt wird eine Zahnspange eingesetzt (ca. 768 Euro).
Im Casa Ray möchte man ihr gerne helfen, doch diese Kosten übersteigen das Budget des Heims bei weitem. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Hilfe, damit wir gemeinsam wenigstens einige von Ionelas Problemen lindern können. Vielen Dank!
Projekt 2248