Freitag, 28. März 2025

Der einfachste und schnellste Weg, um von Europa nach Armenien zu kommen, ist mit dem Flugzeug. Aus Deutschland gibt es mittlerweile von mehreren Flughäfen Direktflüge. In Armenien landet man auf dem Flughafen Zvartnots (EVN) bei Jerewan.
Der Flughafen existiert seit 1961 und wurde nach einer Kathedrale aus dem 7. Jahrhundert benannt, deren Ruine zwischen dem Flughafen und der Stadt Etschmiadsin liegt, und die zu den Touristen-Attraktionen Armeniens gehört.
Zvartnots ist ein Flughafen der kurzen Wege. Nach der Ankunft steht man relativ schnell in der Schlange zur Passkontrolle. Diese Schlange kann lang sein, jedoch geht die Abfertigung meist zügig, da alles gut organisiert ist. Danach ist es wieder nur ein kurzer Weg bis zur Gepäckausgabe. In derselben Halle Richtung Ausgang findet man verschiedene Telefonanbieter. Vor allem, wenn man länger als nur ein paar Tage bleibt bzw. wenn man Taxis oder Busse nutzen möchte, empfiehlt es sich, für die Zeit eine armenische Prepaid SIM-Karte zu erwerben, die zeitlich befristet aktiv ist. So kann man die entsprechenden Apps nutzen und auch im Land telefonieren.
Vom Flughafen in die Stadt kommt man mit einem Taxi oder mit dem Shuttlebus, der an verschiedenen Punkten in Jerewan hält. Der Bus fährt allerdings möglicherweise nicht während der Nacht. Ein Taxi ist jedoch für europäische Verhältnisse sehr preiswert.
Herzlich willkommen in Armenien!