
Tausende Kinder freuen sich in Armenien auf den ersten September, wenn nach den langen Sommerferien die Schule beginnt. Sie treffen ihre Freunde wieder und lernen neue Dinge. Doch jedes Jahr müssen viele Kinder traurig zuhause bleiben – weil es am Nötigsten für den Schulbesuch fehlt.
Für bedürftige Familien sind selbst die günstigsten Schultaschen, Stifte und Hefte unerschwinglicher Luxus. Und damit beginnt ein Teufelskreis. Denn Kinder, die nicht zur Schule gehen, erhalten keine Bildung. Ohne Bildung hat man in einem Land wie Armenien kaum eine Chance auf Arbeit. Damit bleibt eine weitere Generation in Armut zurück.
Auch Narek (10), Nare (8) und Meruschan Ghawaljan (6) aus dem Dorf Getik wird ohne Hilfe dieses Schicksal drohen. Alle drei Kinder gehen zur Schule. Doch das einzige regelmäßige Einkommen der Familie ist die Sozialhilfe von umgerechnet 74 Euro im Monat. Vater Arsen (35) verdient als Hirte zusätzlich etwas Geld, Mutter Liana (27) pfl anzt im Garten Gemüse an. Ohne Hilfe wird es den Eltern unmöglich sein, ihre Kinder weiterhin zur Schule zu schicken.
Wir möchten, soweit möglich, etwa 500 Kinder mit Kleidung, Taschen und Schulmaterial ausstatten. Ein Gesamtpaket, bestehend aus einer Schuluniform*, Socken, Schuhen, Sportschuhen, Schultasche, Schreibwaren und einer Wasserflasche, kostet pro Kind rund 175 Euro.
Wir sind dankbar, dass in den vergangenen Jahren so viele Menschen die Kinder in Armenien dabei unterstützt haben, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen und danken Ihnen, wenn Sie dies weiterhin tun!
Projekt 1250 – Schule für alle
ALTRUJA-BUTTON-E6TI
*Die Uniformen werden in unserer eigenen Näherei hergestellt. Dies spart Kosten und garantiert faire Arbeitsbedingungen und Löhne für die Näherinnen.